Ferdinand Mitterlehner ist seit 2024 Präsident im Lionsclub Kurpark Wiesbaden und als solcher für die Konzeption, Organisation und Moderation der inhaltlichen Jahresgestaltung verantwortlich.

Das Lionsjahr steht unter dem Motto „Mutige Lions bewegen sich und die Welt“.
Was habe ich mir dabei gedacht?
Die Lions-Bewegung ist eine bedeutende internationale Organisation, die sich dem Dienst am Gemeinwohl verschrieben hat und viele wertvolle humanitäre Projekte durchführt. Unser Lions-Club Kurpark Wiesbaden unterstützt u.a. konkret die Alzheimergesellschaft, das Bethanien-Kinderdorf und Kinder beruflich reisender Familien. Die Lions-Bewegung ist keine religiöse Organisation und hat keine formale Verbindung zu einer bestimmten Religion oder Glaubensrichtung. Dennoch finden sich in den Grundsätzen und Werten der Lions-Bewegung viele Prinzipien wie Nächstenliebe, Solidarität, Gleichheit und Gerechtigkeit, die u.a. in den Grund-werten des Christentums, des Judentums und der Bahai zu finden sind. Die Lions-Bewegung unterstützt und engagiert sich auch im Bereich des Sports, sowohl als Mittel zur Förderung der Gemeinschaft, zur Unterstüt-zung humanitärer Zwecke und auch zur Förderung von individueller Ge-sundheit und Wohlbefinden. Insgesamt betrachten Lions Nachhaltigkeit und „Globales Bewusstsein“ als einen integralen Bestandteil ihres Engagements für das Gemeinwohl und setzen sich für umweltfreundliche Praktiken und Programme ein, die dazu beitragen, eine gesunde und lebenswerte Umwelt für alle zu schaffen.

„Mutige Lions bewegen sich und die Welt“ bedeutet für mich, im Clubjahr sich gemeinsam mit den Lionsfreunden auf eine sportliche, intellektuelle und spirituelle Entdeckungsreise zu begeben, mit Vorträgen und Diskussionen das gegenseitige Verständnis zu erweitern, in der lionistischen Gemeinschaft Freundschaften zu pflegen und gemeinsam als Lionsclub Kurpark dadurch lokal (und global) Verantwortung übernehmen zu können.

Konzeption des Programms und Moderation der jeweiligen Veranstaltung

  • Auf dem Weg zur Nachhaltigkeit im Finanzsektor (Director Tobias Huzarski)
  • Arbeitsweisen und Herausforderungen in der aktuellen Berichterstattung am Beispiel des heute-journals (Chefredakteur Peter Wagner)
  • Glaub´doch was Du willst! – Verschwörungstheoretisch verzerrte Blicke auf die Welt (Sciens Journalist Dr. Patrik Voss de Haan)
  • Bewegung und Ernährung – die wichtigsten Medikamente der Welt (Prof. Dr. Claudia Christ MPH)
  • Vom Lederschuh zum Laufschuh – Global Limits! Experience your Limits at Global adventures (GF Stefan Betzelt)
  • Die Zukunft der Hausarztpraxis (Dr. André Kohl)
  • Die Illusion vom anstrengungslosen Wohlstand (GF Thomas Utsch)
  • Raumbild – Bildraum: Kunst als Reflexionsbereich gesellschaftlicher Entwicklung (Dr. Susanne Husemann)
  • Träume vom Fliegen: Videopräsentation und Klaviermusik – arrangiert und komponiert von Flugkapitän Axel Graumann
  • Transkulturelle Kompetenz als Beitrag zum inneren und äußeren Frieden – Erfahrungen mit der Positiven und Transkulturellen Psychotherapie (PD. Dr.habil. Hamid Peseschkian)
  • Mutige Lions bewegen sich und die Welt – Festvortrag zur Eröffnung des Präsidentenjahr (Ferdinand Mitterlehner)