PSYCHOTHERAPIE
PSYCHOTHERAPIE
Themen:
Burnout; Beruf; Familie & Beruf; Veränderungen; Midlife Crisis; Partnerschaft; Schwere Erkrankung, Ängste; Depressionen; Akzentuierte Persönlichkeitszüge; Lebenskrisen; Körperliche Beschwerden; Trauer & Verlust.
MÄNNER IN BEHANDLUNG
PSYCHOTHERAPIE
Themen:
Verschieden körperliche Symptome; Burnout; Verliebt, Verlobt, Verheiratet; Verlust; Vaterschaft; Veränderung; Verantwortung; Vision; Verurteilung.
PSYCHOKARDIOLOGIE
Wissen hilft: Medizinisches Verständnis Herz, Herzrhythmus, Blutdruck, Herzinfarkt
Was setzt mich unter Stress: Stressfaktoren, innere Haltung, Reaktionen auf Stress
Kränkung macht krank: Kränkungen erkennen und loslassen
Guter Umgang mit Emotionen: Fühlen ist gut, doch können auch alte Wunden getroffen werden
Beziehungen konstruktiv gestalten: Erkennen von Beziehungsmustern, Reflexion eigener Beziehungswünsche
Leben mit Herzerkrankung: Das Leben wieder in eine gute Balance (Körpergesundheit, Arbeit, Kontakte, Hobbys/Sinn) bringen
Ängste und Depressionen: Rechtzeitig erkennen
PSYCHOONKOLOGIE
Veränderung der Lebensperspektive: Das eigene Balancemodell (Körpergesundheit, Arbeit, Kontakte, Hobbys/Sinn) neu sortieren
Müdigkeit, Ängste und Depressionen sind häufige Begleiter: Besser umgehen mit diesen Weggefährten
Den Körper mit neuen Augen sehen: Veränderungen akzeptieren lernen und neu in Form kommen
Das Umfeld mit begleiten: Wenn jemand Krebs hat, hat es auch die ganze Familie und jeder, der ihn liebt (Terry Clark)
Was soll ich tun: Raum für Medizinische und Persönliche Entscheidungen finden
Kraftquellen: Neue Ressourcen finden
EINZELCOACHING BASIC-PACKAGE
5 x 90 min, inklusive Vor-und Nachbereitung, inklusive Workbook, möglich als Präsenztermin oder online, gemeinsamer Coachingvertrag wird online zugesendet.
EINZELCOACHING BASIC-PACKAGE
5 x 90 min, inklusive Vor-und Nachbereitung, inklusive Workbook, möglich als Präsenztermin oder online, gemeinsamer Coachingvertrag wird online zugesendet.
Das Balancemodell:
Mehr Resilienz durch eine gute Lebensbalance; Reflexion der Ist Situation; konkretes Erarbeiten von Veränderungen; Reflexion individueller Themen.
Mit Stress gut umgehen:
Stressampel von Kaluza: Ist-Analyse was sind Stressoren; Innere Haltung; Umgang mit Emotionen konkretes Erarbeiten von Veränderungen.
Life events - ich kann das bewältigen:
Was ist im Leben auf mich zugekommen? Was ich habe gut bewältigt? Was fehlt noch? Konkretes Erarbeiten von Veränderungen.
Verlassen der Comfortzone:
Über sich hinauswachsen; Mut neue Wege zu gehen; Unsicherheiten aushalten; Altes Verabschieden.
Der Beziehungskompass:
Ich-Du-Wir; Verstehen von Persönlichkeitsmerkmalen; Eigenverantwortungen; Toleranz und Grenzen; Unterschiede Mann/Frau; Reflexion individueller Themen.
EINZELCOACHING ADVANCED-PACKAGE
5 x 90 min, inclusive Vor-und Nachbereitung, inclusive Workbook, möglich als Präsenztermin oder online, gemeinsamer Coachingvertrag wird online zugesendet.
EINZELCOACHING ADVANCED-PACKAGE
5 x 90 min, inclusive Vor-und Nachbereitung, inclusive Workbook, möglich als Präsenztermin oder online, gemeinsamer Coachingvertrag wird online zugesendet.
Gute Kommunikation:
Besser verstehen und verstanden werden; aktives Zuhören; offene Fragen stellen; konkretes Erarbeiten von Veränderungen; Reflexion individueller Themen.
Das innere Team:
Wie sehen meine eigenen Teamplayer aus? Wer ist dabei hinderlich? Erwachsener Anteil und regressives Kindsheitich; Blick auf die Bedürfnisse.
Mutiger Mann, Mutige Frau sein:
Ich bin O.K.; über Gefühle reden; meine Bedürfnisse kennen; über sich hinauswachsen; Persönlichkeit und Genderrollen entwickeln.
Ich bin kein Opfer:
Das Drama-Dreieck verstehen und ändern: Aus dem Opfer wird ein aktive Handelnder, aus dem Verfolger wird ein konstruktiver Kritiker und aus dem Retter wird ein guter Coach.
Spezielle Themen:
Zum Beispiel: Umgang mit Krankheiten; Loslassen und Trauern; Entwicklung der Sexualität; Schritte auf der Spirituellen Reise; etc. Je nach individuellem Bedarf.
FÜHRUNGSKRÄFTETRAINING ~ BASIC
In der Gruppe bis 15 TN, 1 Tag plus ½ Tag Reflexion - Trainer wird nach Tagessatz bezahlt
FÜHRUNGSKRÄFTETRAINING ~ BASIC
In der Gruppe bis 15 TN, 1 Tag plus ½ Tag Reflexion - Trainer wird nach Tagessatz bezahlt
Führungsrolle:
Rollenwechsel vom Teammitglied zur Führungskraft; Persönliche Vorbilder; Mein persönliches Rollenverständnis; Theoretisches Modell: Der Führungskreis.
Professionelle Kommunikation:
Grundlagen einer professionellen Kommunikation; Offene und geschlossene Fragen; Aktives Zuhören.
Führen eines Teams:
Teamentwicklungsphasen nach Tuckmann; Die Rolle der Führungskraft.
FÜHRUNGSKRÄFTE TRAINING ~ ADVANCED
In der Gruppe bis 15 TN, 1 Tag plus ½ Tag Reflexion - Trainer wird nach Tagessatz bezahlt
FÜHRUNGSKRÄFTE TRAINING ~ ADVANCED
In der Gruppe bis 15 TN, 1 Tag plus ½ Tag Reflexion - Trainer wird nach Tagessatz bezahlt
Gesunde Führung:
Gesunde Führung; Stressmanagement; Balancemodell; Psychische Gesundheit der Mitarbeiter.
Mitarbeiterkommunikation:
Motivierende Gesprächsführung; Die Relevanz von Mitarbeitergesprächen erkennen; Professionelle Mitarbeitergespräche führen; Vorbereitung auf schwierige Gespräche.
High-Performance-Team:
Herausforderungen in Teams; Team =/= Team; Entwicklung einer Gruppe zum Hochleistungsteam; Positives Fehlermanagement.
FÜHRUNGSKRÄFTETRAINING ~ EXPERIENCE
In der Gruppe bis 15 TN, 1 Tag plus ½ Tag Reflexion - Trainer wird nach Tagessatz bezahlt
FÜHRUNGSKRÄFTETRAINING ~ EXPERIENCE
In der Gruppe bis 15 TN, 1 Tag plus ½ Tag Reflexion - Trainer wird nach Tagessatz bezahlt
Zeitgemäße Führung:
Resilienz der Mitarbeiter fördern; On- und Offboarding der Mitarbeiter gestalten; Identitätsstiftende Führung von Teams.
Führung in ständiger Veränderung:
Die Bedeutung von Führung in Change Prozessen; Aufgaben von Führungskräften im Change Prozess; Reflexion der eigenen Führungskompetenz.
Interkulturelle Teams führen:
Besonderheiten und Bedürfnisse interkultureller Teams; Führen interkultureller Teams; Die Team-Entwicklungsphasen in interkultureller Ausprägung.
TEAMENTWICKLUNG
In der Gruppe, Zeit je nach Auftrag, jede Teamentwicklung wird nach der Zielvorgabe maßgeschneidert und mit dem Auftraggeber abgesprochen – Trainer wird nach Tagessatz bezahlt
TEAMENTWICKLUNG
In der Gruppe, Zeit je nach Auftrag, jede Teamentwicklung wird nach der Zielvorgabe maßgeschneidert und mit dem Auftraggeber abgesprochen – Trainer wird nach Tagessatz bezahlt
Inhalte: Individuell je nach Auftrag
MODERATION
Moderation von wichtigen oder kritischen Sitzungen, Change Prozessen.
In der Gruppe, Zeit je nach Auftrag, jede Moderation wird nach der Zielvorgabe maßgeschneidert und mit dem Auftraggeber abgesprochen – Trainer wird nach Tagessatz bezahlt
MODERATION
Moderation von wichtigen oder kritischen Sitzungen, Change Prozessen.
In der Gruppe, Zeit je nach Auftrag, jede Moderation wird nach der Zielvorgabe maßgeschneidert und mit dem Auftraggeber abgesprochen – Trainer wird nach Tagessatz bezahlt
Inhalte: Individuell je nach Auftrag
DEBRIEFING
In der Gruppe, Zeit je nach Auftrag, jede Moderation wird nach der Zielvorgabe maßgeschneidert und mit dem Auftraggeber abgesprochen – Trainer wird nach Tagessatz bezahlt
DEBRIEFING
In der Gruppe, Zeit je nach Auftrag, jede Moderation wird nach der Zielvorgabe maßgeschneidert und mit dem Auftraggeber abgesprochen – Trainer wird nach Tagessatz bezahlt
Inhalte:
Erfahrungen sind wertvoll, denn man kann aus ihnen lernen. Dabei spielt es keine Rolle, ob etwas gut oder nicht so gut lief, ob alles reibungslos vonstatten ging oder ob Fehler passiert sind. Besonders bei größeren Aufgaben im Team und Projekten kann es sich deshalb lohnen, Debriefings zu nutzen. Eine abschließende Besprechung ermöglicht es, das Geschehene einzuordnen und daraus Schlüsse für die Zukunft zu ziehen.
Es geht bei einem Debriefing darum, das, was passiert ist, zu reflektieren, zu analysieren und einzuordnen. Auf diese Weise ist es möglich, aus den Geschehnissen und Verläufen zu lernen. Bei einem Debriefing sind typischerweise die an einem Sachverhalt beteiligten Mitarbeiter und mindestens ein Vorgesetzter beteiligt.
EXECUTIVE COACHING
Einzelcoaching, Inhalte maßgeschneidert nach Absprache, Coach wird nach Stundensatz bezahlt
EXECUTIVE COACHING
Einzelcoaching, Inhalte maßgeschneidert nach Absprache, Coach wird nach Stundensatz bezahlt
Inhalte:
Das Einzelcoaching ist sinnvoll bei individuellen Fragestellungen. Es dient der Reflexion von Situationen, Erweiterung der Sichtweisen, Perspektivwechsel, Entwicklung einer Zielsetzung.
SUPERVISION
Honorar nach Zeitaufwand, berechnet werden Einheiten von 45 Minuten, 90 Minuten, 2 x 90 Minuten, online oder vor Ort.
Für Ärztliche und psychotherapeutische Kolleg*innen können pro 45 Minuten 2 Fortbildungspunkte vergeben werden.
SUPERVISION
Honorar nach Zeitaufwand, berechnet werden Einheiten von 45 Minuten, 90 Minuten, 2 x 90 Minuten, online oder vor Ort.
Für Ärztliche und psychotherapeutische Kolleg*innen können pro 45 Minuten 2 Fortbildungspunkte vergeben werden.
Fachliche Fallsupervision (Ärzte, Psychotherapeuten):
Besserer Umgang mit den Patienten, implizite Aufträge, versteckte Manipulationen, eigene Verhaltensmuster, unnötiges Agieren erkennen, Situation klarer sehen und mögliche Stolperfallen umgehen.
Teamsupervision (Medizinischer Bereich, Unternehmen):
Teamdynamiken rasch erkennen, Rollen im Team reflektieren, klare Teamregeln erarbeiten, gemeinsamen Output verbessern.
Supervision im Sinne eines Debriefings:
Eine vergangene Situation verstehen und reflektieren, an neuen Erkenntnissen fachlich und persönlich wachsen, zukünftige Fehler vermeiden.
PSYCHOSOMATISCHE GRUNDVERSORGUNG
MODUL 1
Theoretische Grundlagen:
Psychosomatik ist mehr – Vordenker, Biopsychosoziale Krankheitslehre, die wichtigen psychischen Krankheitsbilder (F Diagnosen), Pharmakologie
(Gesamtzeit 20H)
MODUL 2
Ärztliche Gesprächsführung:
Guter Umgang mit Patienten, offene Fragen, aktives Zuhören, Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen, motivationale Gesprächsführung
(Gesamtzeit 30H)
MODUL 3
Balintgruppe:
Reflexion über den Patienten, eigene Gefühle, Arzt-Patienten-Beziehung, Selbstfürsorge für Ärzte
(Gesamtzeit 30H)
PSG GESAMTKURS (Modul 1&2)
Leitung: Prof. Claudia Christ
PSG TAGESSEMINARE (Modul 1&2)
(3x2 Di/Mi) Leitung: Prof. Claudia Christ
BALINT GESAMTKURS (Modul 3)
(7x 4H + Fallarbeit) Leitung: Prof. Claudia Christ
Kontakt
Akademie an den Quellen
An den Quellen 1
65183 Wiesbaden
Tel: +49 (0) 611 360 541 12
Fax: +49 (0) 611 360 543 45
E-Mail: info@akademie-quellen.de
© Akademie an den Quellen 2022 I Impressum & Datenschutz
Psychotherapie, Coaching, Lehre