April 7, 2025

Next Step in der Qualitätssicherung

Wissenschaftliche Evaluierung unserer Gespräche und Patientenbefragungen der Kassenärztlichen Vereinigung Hessens 2024

Read more

April 6, 2025

Fortbildung für unterschiedliche Berufsgruppen im Gesundheitswesen

Für verschiedene Akademien für Psychotherapie, Bildungszentren oder Landesärztekammern halten wir deutschlandweit oder in der Schweiz Fortbildungen, Workshops und Seminare.

Read more

April 5, 2025

Festvorträge

Zu besonderen Anlässen halten wie Vorträge zu speziellen Themen – auch mit Klarinette.

Read more

April 4, 2025

World Association for Positiv Psychotherapy, WAPP

Als Member, Trainer und Mastertrainer engagieren wir uns seit Jahren in der WAPP und schätzen den Kontakt mit unseren internationalen Kollegen.

Read more

April 3, 2025

Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.

Dozententätigkeit, themenspezifische Vorträge auf Kongressen, Publikationen in der Zeitschrift Schmerzmedizin und Produktion von Podcasts.

Read more

April 2, 2025

Die 7 Todsünden

Vortragsreihe mit dem Bistum Limburg, der Katholischen Kirche Wiesbaden und dem Evangelischen Dekanat Wiesbaden.

Read more

April 1, 2025

Forschungsnetzwerk für Verkehrspiloten (FHP)

Als Wissenschaftlerin im multiprofessionellem Forschungsnetzwerk für Verkehrspiloten (FHP) arbeitet Frau Prof. Christ immer wieder an den „Schnittstellen“ Mensch-Maschine.

Read more

Juni 10, 2024

DAS! tut Männern gut

In der Wochenserie „Die Ratgeber“ des hr-fernsehen begleitet Ferdinand Mitterlehner als Coach Männer in unterschiedlichen Lebenssituationen bei ihren Veränderungsprozessen.

Read more

März 27, 2022

Deutscher Schmerz- und Palliativkongress: Vortrag Ferdinand Mitterlehner

Wurden Menschen in ihrer persönlichen Würde und Integrität verletzt, kann Schmerz helfen unerträgliche Gefühlsspannungen und Ohnmachtserfahrungen zu reduzieren.

Read more

März 27, 2022

Deutscher Schmerz- und Palliativkongress: Vortrag Claudia Christ

Besonders in der Behandlung von Menschen mit chronischen Schmerzen und in der Palliativmedizin ist neben der schulmedizinischen Betrachtung wichtig.

Read more

Kontakt

Akademie an den Quellen
An den Quellen 1
65183 Wiesbaden

Tel: +49 (0) 611 360 541 12
Fax: +49 (0) 611 360 543 45
E-Mail: info@akademie-quellen.de

© Akademie an den Quellen 2022  I  Impressum & Datenschutz

Psychotherapie, Coaching, Lehre

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.