Wir sind tätig für die Akademie der Landesärztekammer Hessen in Bad Nauheim, für Medico-Seminare sowie für die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin.

RÜCKMELDUNGEN:

Sehr geehrte Frau Dr. Christ,
gerne möchte ich Ihnen eine Rückmeldung und ein Dankeschön zum Seminar Psychosomatik gestern und vorgestern senden. (…)

Das Seminar hat mir abermals gezeigt, wie spannend und vielfältig die Psychosomatik und die Psychotherapie sind. Sie alle als Dozenten haben das Seminar spannend gemacht. Als ich Ihren Beitrag im Buch „Faszination Tiefenpsychologie“ las, erkannte ich Teile davon in mir selbst. Weil ich seit zehn Jahren auf der Suche nach meiner ärztlichen Nische bin und aktuell sogar überlege, den Beruf aufzugeben, weil ich mit den gesundheitspolitischen Rahmenbedingungen keine ärztliche Tätigkeit leben möchte.

In „meiner“ Praxis habe ich 30–50 Patienten am Vormittag durchgeschleust. Und so gerne ich Ärztin bin, umso frustrierter wurde ich. Zudem habe ich eine große Leidenschaft für das Schreiben, betreibe einen Blog, arbeite mit einer Agentur an einem Buch über den Landärztemangel und habe mit Kollegen eine Organisation gegründet, die sich gegen das aktuelle Gesundheitssystem zu wehren versucht (www.twankenhaus.de).

Um das alles, meine Kinder und den Sport unter einen Hut zu bekommen, habe ich zur Zeit eine zweite Elternzeit eingelegt. Auch, um mich neu zu orientieren. Der Gedanke, in der Psychotherapie Fuß zu fassen, gefällt mir schon seit dem letzten Seminar 2018 und ich wollte nun an dieser Stelle einfach mal Danke für die Inspiration sagen. Vielleicht kann ich nun doch noch in meinem Beruf arbeiten, ohne alles aufzugeben.